VORLÄUFIGE MACHBARKEITSSTUDIE
- Auswahl und Bewertung des Krankenhausstandorts - Bebauungs- und Grundbuchstatus - Geografische Lage (Erreichbarkeit, Klima, Verfügbarkeit von Personal usw.)
 - Analyse des Gesundheitsbedarfs in der Region, in der sich das Krankenhaus befindet
 - Analyse der Gesundheitsdienste in der Region (Kapazität und Fachbereiche der Gesundheitseinrichtungen)
 - SWOT-Analyse / Analyse von Bedrohungen und Chancen
 - Planung der medizinischen Abteilungen, die im Krankenhaus eingerichtet werden sollen
 
FINANZIELLE MACHBARKEITSSTUDIE
- Erstellung des Immobilienbewertungsberichts
 - Erstellung des Investitionsbudgets (umfasst Projekt, Bau, medizinische Ausrüstung und Einrichtung)
 - Umsatzprognose für den ersten Monat, die ersten 6 Monate, das erste Jahr und die ersten 3 Jahre nach der Eröffnung
 - Ausgabenprognose für den ersten Monat, die ersten 6 Monate, das erste Jahr und die ersten 3 Jahre nach der Eröffnung
 - Berechnung der Amortisationszeit der Investition
 
Die Investitionsplanung ist der Fahrplan, der am Ende der Bewertung der Grundstücke in Gesundheitsgebäuden, der detaillierten Prüfung der Bedarfslisten und des Budgets festgelegt wird.

